
Digitales Tankmanagement für mehr Effizienz und Transparenz
Mit dem „OilFox“ ermöglichen wir ein innovatives Tankmanagement, das vor leerlaufbedingten Heizungsausfällen schützt und Kraftstoff-Liefermengen optimiert. Zugrunde liegt die Technologie des „Internets der Dinge“, auf Englisch „Internet of Things“ (IoT). So handelt es sich beim „OilFox“ vereinfacht gesagt um eine intelligente Verschlusskappe des Tanks. Darin verbaut sind Sensoren, die per Radartechnologie den Füllstand des Miettanks ermitteln. Im Anschluss werden diese Telemetriedaten in ein übergeordnetes System übertragen, das so genannte „FoxPortal“. Dort laufen alle Messwerte auf einer intuitiv bedienbaren Web-Oberfläche zusammen. Diese Daten nutzt entweder der Kunde selbst oder alternativ Zeppelin Rental, um beispielsweise eine rechtzeitige Betankung zu beauftragen.
Die Vorteile des digitalen Tankmanagements liegen auf der Hand: Mit dem „OilFox“ haben Sie Ihre Heizölfüllstände immer und überall im Blick. Eine manuelle Vorortkontrolle der Tanks entfällt und leerlaufbedingte Heizungsausfälle gehören der Vergangenheit an. Für ein Plus an Nachhaltigkeit und Effizienz können Sie Ihre Verbrauchswerte mit nur wenigen Mausklicks aufrufen und optimieren so Ihre Liefermengen.
Unser Angebot für eine optimale Kraftstoffversorgung mit dem „OilFox“
1. Tankservice durch Zeppelin Rental
Wir sorgen mit Hilfe der digitalen Füllstandsmessung und unseren Partnern sowie Lieferanten für eine rechtzeitige und dauerhafte Befüllung Ihrer Tanks.
2. Nutzung des „FoxPortals“
Wir stellen Ihnen individuelle Zugänge zum sogenannten „FoxPortal“ zur Verfügung. Anhand dieser Daten kontrollieren und überwachen Sie eigenständig die Füllstände Ihrer Tanks. Die Betankung geschieht in Eigenregie durch Sie beziehungsweise Ihre Lieferanten.