
Alternativer Kraftstoff für nachhaltige Bauvorhaben
Ein Großteil der CO2-Emissionen auf einer Baustelle fällt durch die Verbrennung von Diesel an. Zeppelin Rental bietet schon seit vielen Jahren mit seinem ecoRent-Programm emissionsarme und klimaschonende Technologien zur Miete an, darunter elektrisch betriebene Minibagger, Akku-Verdichtungstechnik und vieles mehr. Gerade im Bereich der mittleren bis großen Baumaschinen lassen marktgerechte nachhaltige Produkte jedoch noch auf sich warten. Aus diesem Grund setzt Zeppelin Rental auf den alternativen Kraftstoff HVO, der im Vergleich zu Diesel eine um 90 % reduzierte CO2-Bilanz aufweist und eine nachhaltigere Umsetzung von Bauvorhaben ermöglicht.

HVO bei Zeppelin Rental
Mit HVO gehen wir den nächsten Schritt in eine grüne Zukunft und leisten einen Beitrag zur Vision der klimaneutralen Baustelle. Sie erkennen unser HVO-taugliches Mietequipment an einem eigenen Aufkleber, der häufig in der Nähe des Tank-Einfüllstutzens angebracht ist. Die Prüfung der Maschinen und Geräte in unserem Mietprogramm auf ihre Eignung für den Betrieb mit HVO setzen wir kontinuierlich fort. Wir nehmen an, dass sich die Anzahl der Mietprodukte, die zukünftig mit dem Kraftstoff betankt werden können, stetig ansteigt. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit!
HVO-TAUGLICHE MIETPRODUKTE
Über 80 % der Baumaschinen des Herstellers Caterpillar in unserer Mietflotte, deren Motoren die Abgasstufe EU V erfüllen, eignen sich für die Befüllung mit HVO. Dazu kommen zahlreiche Jungheinrich-Dieselstapler, Teleskop- und Gelenk-Teleskopbühnen, Kompressoren, Rüttelplatten, Scheren- und Raupenbühnen sowie einige Flutlichtanlagen. Einen Auszug der für den Betrieb mit HVO tauglichen Maschinen und Geräte finden Sie nachfolgend. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unseren Mietstationen.